Das Visuelement "Drehregler" ermöglicht das Bearbeiten eines KO-Wertes mit Hilfe eines virtuellen Endlosdrehreglers.
Spezifische Eigenschaften
Für weitere Einstellungen und Optionen siehe: Allgemeine Informationen zu Visuelementen***1002
Darstellung: zeigt stets einen symbolischen Drehknopf an ("Ring anzeigen") oder verhält sich bei Nicht-Bedienung neutral ("neutral")
Minimum (Integer/Float): die Eingabe muss mindestens diesem Wert entsprechen (unterschreitet die Eingabe das Minimum, wird die Eingabe auf diesen Wert korrigiert)
wird dieses Feld [leer] belassen, werden ggf. die KO-Filtereinstellungen angewendet
Maximum (Integer/Float): die Eingabe darf maximal diesem Wert entsprechen (unterschreitet die Eingabe das Maximum, wird die Eingabe auf diesen Wert korrigiert)
wird dieses Feld [leer] belassen, werden ggf. die KO-Filtereinstellungen angewendet
Raster (Integer/Float): die Eingabe wird auf einen Wert mit dieser "Schrittweite" umgerechnet
z.B. Raster=0.5: die Eingabe 0.45 wird zu 0, die Eingabe 2.98 wird zu 2.5 umgerechnet
wird dieses Feld [leer] belassen, werden ggf. die KO-Filtereinstellungen angewendet
Nachkommastellen: die Eingabe wird ggf. auf die angegebene Anzahl von Nachkommastellen gerundet
Option "KO-Filter": ggf. werden die KO-Filtereinstellungen angewendet
Verhalten bei Werteingabe: legt fest, wie das Visuelement auf die Eingabe eines Wertes reagieren soll
"KO immer setzen": das 2. KO ("Wert setzen") wird bei jeder(!) Eingabe gesetzt
"KO nur bei Änderung setzen": das 2. KO ("Wert setzen") wird bei nur dann gesetzt, wenn der aktuelle KO-Wert von der Eingabe abweicht
"auf Status-KO warten": nach dem Setzen eines KO-Wertes ist das Visuelement solange für weitere Eingaben blockiert, bis das 1. KO ("Status") eine Rückmeldung/Statusupdate erhalten hat (z.B. von einem KNX-Gerät)
"nicht auf Status-KO warten": nach dem Setzen eines KO-Wertes ist das Visuelement sofort wieder für weitere Eingaben verfügbar
Kommunikationsobjekte
Dieses Visuelement kann (optional) 2 KOs verwalten. Wird nur eines der beiden KOs angegeben, wird das jeweils andere KO automatisch ergänzt (beide KOs sind dann mit dem selben KO verknüpft).
KO: Status
dieser KO-Wert wird zur Steuerung und Beschriftung verwendet (Designs, Funktionen und Formeln)
Hinweis: dieses KO kann z.B. mit der Status-GA eines KNX-Gerätes belegt werden
KO: Wert setzen
dieses KO wird auf den eingestellten Wert gesetzt
Hinweis: dieses KO kann z.B. mit der Schalt-GA eines KNX-Gerätes belegt werden
Besonderheiten
Designs: Innenabstand und Textausrichtung werden ignoriert (die Textausrichtung ist stets zentriert)
Seitenwechsel und Befehle stehen nicht zu Verfügung
Bedienung in der Visualisierung
Ein Anklicken (und Festhalten) einer beliebigen Stelle des Visuelements blendet einen Ring (in Indikatorfarbe) ein. Durch das Verschieben der Maus um das Zentrum des Visuelements wird der angezeigte Wert erhöht bzw. erniedrigt. Die "Schrittweite" der Wertänderung hängt dabei von der Geschwindigkeit der Mausbewegung und vom Abstand zum Zentrum des Visuelements ab.
Ein Loslassen der Maustaste beendet die Eingabe, das KO "Wert setzen" wird ggf. auf den eingestellten Wert gesetzt.