Das Visuelement "Tastatureingabe" ermöglicht das Bearbeiten eines KO-Wertes per Tastatur (bzw. Bildschirmtastatur auf Smartphones und Tablets).
Spezifische Eigenschaften
Für weitere Einstellungen und Optionen siehe: Allgemeine Informationen zu Visuelementen***1002
Anzeige: zeigt die Eingaben lesbar an ("normal") oder ersetzt die Eingabe visuell mit gleichartigen Zeichen ("Passwort")
Inhalt vorselektieren: legt fest, ob der angezeigte Inhalt beim Bearbeiten vorselektiert werden soll oder nicht
bei aktivierter Vorselektierung wird der Inhalt ausgewählt und eine Eingabe führt zum Überschreiben des Inhalts
Minimum (Integer/Float): die Eingabe muss mindestens diesem Wert entsprechen (unterschreitet die Eingabe das Minimum, wird die Eingabe auf diesen Wert korrigiert)
wird dieses Feld [leer] belassen, werden ggf. die KO-Filtereinstellungen angewendet
Maximum (Integer/Float): die Eingabe darf maximal diesem Wert entsprechen (unterschreitet die Eingabe das Maximum, wird die Eingabe auf diesen Wert korrigiert)
wird dieses Feld [leer] belassen, werden ggf. die KO-Filtereinstellungen angewendet
Raster (Integer/Float): die Eingabe wird auf einen Wert mit dieser "Schrittweite" umgerechnet
z.B. Raster=0.5: die Eingabe 0.45 wird zu 0, die Eingabe 2.98 wird zu 2.5 umgerechnet
wird dieses Feld [leer] belassen, werden ggf. die KO-Filtereinstellungen angewendet
Nachkommastellen: die Eingabe wird ggf. auf die angegebene Anzahl von Nachkommastellen gerundet
Option "KO-Filter": ggf. werden die KO-Filtereinstellungen angewendet
Verhalten bei Werteingabe: legt fest, wie das Visuelement auf die Eingabe eines Wertes reagieren soll
"KO immer setzen": das 2. KO ("Wert setzen") wird bei jeder(!) Eingabe gesetzt
"KO nur bei Änderung setzen": das 2. KO ("Wert setzen") wird bei nur dann gesetzt, wenn der aktuelle KO-Wert von der Eingabe abweicht
"auf Status-KO warten": nach dem Setzen eines KO-Wertes ist das Visuelement solange für weitere Eingaben blockiert, bis das 1. KO ("Status") eine Rückmeldung/Statusupdate erhalten hat (z.B. von einem KNX-Gerät)
"nicht auf Status-KO warten": nach dem Setzen eines KO-Wertes ist das Visuelement sofort wieder für weitere Eingaben verfügbar
Kommunikationsobjekte
Dieses Visuelement kann (optional) 2 KOs verwalten. Wird nur eines der beiden KOs angegeben, wird das jeweils andere KO automatisch ergänzt (beide KOs sind dann mit dem selben KO verknüpft).
KO: Status
dieser KO-Wert wird zur Steuerung und Beschriftung verwendet (Designs, Funktionen und Formeln)
Hinweis: dieses KO kann z.B. mit der Status-GA eines KNX-Gerätes belegt werden
KO: Wert setzen
dieses KO wird auf den eingegebenen Wert gesetzt
Hinweis: dieses KO kann z.B. mit der Schalt-GA eines KNX-Gerätes belegt werden
Besonderheiten
Sofern nur die Eingabe von Zahlen erlaubt werden soll, müssen die Eigenschaften Minimum und/oder Maximum angegeben werden (im Visuelement bzw. in den KO-Einstellungen). Andernfalls können sowohl Zahlen, als auch Texte eingegeben werden.
Seitenwechsel und Befehle stehen nicht zu Verfügung
Bedienung in der Visualisierung
Zum Eingeben eines Wertes wird das Visuelement angeklickt. Das Eingabefeld wird dann in Indikatorfarbe dargestellt und ist für Eingaben bereit (auf Smartphones und Tablets wird ggf. die Bildschirmtastatur des Betriebsystems eingeblendet).
Mit der Enter-Taste wird die Eingabe abgeschlossen, das KO "Wert setzen" wird ggf. auf den eingegebenen Wert gesetzt.