Logdateien

Wichtige Ereignisse, Fehlermeldungen und Statusinformationen werden optional in Logdateien protokolliert. Die Verwaltung (z.B. das automatische Löschen älterer Logdateien) erfolgt dabei automatisiert. Logdateien werden grundsätzlich in der Basis-Konfiguration***a-1 konfiguriert und können in der Verwaltung***103-1 jederzeit eingesehen werden.

Verfügbare Logdateien

Jeder Logdatei-Typ ist für die Protokollierung spezifischer Ereignisse ausgelegt:

System-Logs

Hier werden sämtliche relevanten Ereignisse protokolliert, die das Gesamtsystem "EDOMI" betreffen (z.B. Startvorgang, Statusmeldungen, etc.). System-Logs werden monatlich neu angelegt. Hinweise: Die meisten dieser Ereignisse werden zusätzlich auf der Konsole***a-5 ausgegeben. Meldungen des Betriebssystems werden nicht(!) protokolliert, jedoch auf der Konsole***a-5 ausgegeben.

Fehler-Logs

Hier werden sämtliche Fehler protokolliert, die während der Laufzeit auftreten. Fehler-Logs werden monatlich neu angelegt. Hinweis: Fehlermeldungen des Betriebssystems werden nicht(!) protokolliert, jedoch auf der Konsole***a-5 ausgegeben.

Monitor-Logs

Hier werden optional alle Wertänderungen von Kommunikationsobjekten***1000-30 protokolliert. Ausserdem werden Ereignisse, die von diversen Befehlen***1007 ausgelöst werden protokolliert (z.B. Email-Versand, Telefonanruf, etc.). Monitor-Logs werden täglich neu angelegt. Hinweis: Das Monitor-Log wird zusätzlich zu den Einstellungen in der Basis-Konfiguration***a-1 über das System KO [6]***1000-33 konfiguriert.

Trace-Log

Hier werden bei Bedarf spezielle Ereignisse protokolliert, z.B. kann optional die gesamte KNX-Kommunikation protokolliert werden, um eventuelle Probleme analysieren zu können.

Individual-Logs

Diese individuellen Logdateien werden ggf. von Logikbaustein-Entwicklern verwendet, z.B. um Debug-Informationen zu protokollieren.

Technische Informationen