IR-Befehle ermöglichen das Senden von konfigurierten Infrarot-Codes mit Hilfe einer geeigneten IRtrans-Hardware***a-1-4.
Infrarot-Codes können manuell definiert oder mit Hilfe des IRtrans von einer IR-Fernbedienung angelernt werden.
Wichtig:
Voraussetzung für das Anlernen und Senden von IR-Befehlen ist die Konfiguration des Moduls "IRtrans***a-1-4" in der Basis-Konfiguration***a-1.
Eigenschaften
Name: frei wählbarer Name des IR-Befehls
IR-Code: Hexadezimaler IR-Code, der beim Senden des IR-Befehls ausgegeben wird
der IR-Code wird beim Anlernen einer Fernbedienungsfunktion generiert
Bei Bedarf kann der IR-Code auch manuell modifiziert werden.
Hinweis: Die maximale Gesamtlänge beträgt 10.000 Zeichen.
Anlernen eines IR-Codes
Die folgenden Optionen stehen nur bei einem aktivierten Modul "IRtrans***a-1-4" zu Verfügung:
Lernen: ein IR-Befehl wird angelernt und ersetzt im Erfolgsfall den Wert im Feld "IR-Code"
die Wartezeit auf einen Tastendruck auf der IR-Fernbedienung kann in der Basis-Konfiguration***a-1 angepasst werden
Optionen: (detailierte Informationen sind dem IRtrans-Benutzerhandbuch zu entnehmen)
Long-IR-Code: sehr lange IR-Codes (z.B. von Klimaanlagen) erfordern u.U. diese Option
Repeat-IR-Code: Wiederholungs-IR-Codes (z.B. Lautstärke-Tasten) erfordern u.U. diese Option
RAW/Binär-Modus: einige IR-Codes erfordern u.U. ein Anlernen im RAW-Modus
Senden: der IR-Code im Feld "IR-Code" wird zu Testzwecken gesendet
das Senden erfolgt hier stets über Kanal 1 und 2
IRtrans neustarten: IRtrans wird neugestartet
Senden von IR-Codes
IR-Codes werden über den entsprechenden Befehl***1007 gesendet.