Importiert eine ESF-Datei (ETS-Export) und legt entsprechende Kommunikationsobjekte (KNX-Gruppenadressen)***1000-32 an.
Wichtig:
Es werden nur 3-stufige Gruppenadressen von EDOMI unterstützt, z.B. 3/1/42.
Mit der Schaltfläche "ESF-Datei hochladen" kann eine lokale ESF-Datei ausgewählt, hochgeladen und interpretiert werden:
es werden ausschließlich neue Gruppenadressen hinzugefügt, vorhandene Einträge werden nicht verändert oder entfernt (mit Ausnahme des Namens, s.u.)
bei einer bereits vorhandenen Gruppenadresse wird bei einem (erneuten) Import ausschließlich ein geänderter Name übernommen, alle anderen Parameter werden nicht verändert (GA, DPT, etc.)
Wichtig: Die Datentypen (DPT) der Gruppenadressen werden nur teilweise korrekt interpretiert, da in der ESF-Datei nur eingeschränkte Informationen zum DPT vorliegen.
Legende
GA: Gruppenadresse
Hauptgruppe/Mittelgruppe: aus diesen Eigenschaften wird der Name des Ordners generiert, in die das Kommunikationsobjekt eingefügt wird
aus der Hauptgruppe wird ein Wurzelordner generiert
die Mittelgruppe wird als Ordner in diesen Wurzelordner eingehängt
Name: unter diesem Namen wird das Kommunikationsobjekt (im Ordner der Mittelgruppe) gespeichert
DPT: Datentyp der Gruppenadresse
Wichtig: Die Datentypen (DPT) der Gruppenadressen werden nur teilweise korrekt interpretiert, da in der ESF-Datei nur eingeschränkte Informationen zum DPT vorliegen.
Status: ggf. werden Fehlermeldungen oder Statusinformationen angezeigt