Alle verfügbaren Logikbausteine***r-0 werden hier aufgelistet und verwaltet.
Wichtig:
Loginbausteine werden nicht(!) projektbezogen verwaltet, sondern sind ein Bestandteil der EDOMI-Installation. Auch Eigene Logikbausteine***r-0-0 werden stets in diesem globalen Kontext angelegt und verwaltet, jedoch können diese Logikbausteine bei Bedarf projektbezogen in Ordnern strukturiert werden.
Installierte Logikbausteine
Hier wird eine Auflistung aller vorfügbaren Logikbaustein-Dateien angezeigt (unterteilt in "EDOMI-Logikbausteine" und "Eigene Logikbausteine").
Unterhalb der Auflistung werden ggf. alle Logikbausteine aufgelistet, die z.B. fehlerhaft oder nicht verfügbar sind (jedoch vom aktuellen Arbeitsprojekt benötigt werden).
Legende
grau: der Logikbaustein ist fehlerfrei und wurde korrekt eingelesen
orange: die Logikbaustein-Datei ist verfügbar, wurde jedoch noch nicht eingelesen
rot: der Logikbaustein ist fehlerhaft
Logikbausteine neu einlesen
Alle verfügbaren Logikbausteine im Verzeichnis /www/admin/lbs können mit der Schaltfläche "Alle LBS einlesen" erneut eingelesen und analysiert.
Mit der Schaltfläche "Eigene LBS einlesen" werden nur Logikbausteine mit der ID "19xxxxxx" erneut eingelesen.
Wird ein Logikbaustein extern (z.B. mit einem Texteditor) bearbeitet, wird der Quelltext des Logikbausteins mit dieser Funktionen analysiert und in EDOMI verfügbar gemacht.
Hinweis:
Ein erneutes Einlesen eines einzelnen Logikbausteins kann auch in der Konfiguration der Logikbausteine***1000-12 erfolgen.
Logikbaustein importieren
Mit der Schaltfläche "Logikbaustein hochladen" kann ein Logikbaustein mit der ID "19xxxxxx" hochgeladen und eingelesen werden (z.B. ein Download aus dem Internet).
Wichtig:
Existiert bereits ein Logikbaustein mit der entsprechenden ID, wird der existierende Logikbaustein (nach Rückfrage) ersetzt. Sämtliche Instanzen dieses Logikbausteins werden ebenfalls ersetzt und somit u.U. in deren Funktionsweise oder Konfiguration der Ein- und Ausgänge modifiziert.