Administrationsseite***0-1Verwaltung***103Projektaktivierung

Eine Aktivierung des aktuellen Arbeitsprojekts ist immer dann erforderlich, wenn Änderungen am Arbeitsprojekt wirksam werden sollen. Das Arbeitsprojekt wird (quasi als Kopie) nach einer erfolgreichen Aktivierung als Live-Projekt***a-2 verwendet. Alternativ kann die Projektaktivierung direkt auf der Administrationsseite***0-1 durch einen Klick auf den angezeigten Projektnamen geöffnet werden. Wichtig: Änderungen an dem aktuellen Arbeitsprojekt haben keinerlei Auswirkungen auf das Live-Projekt. Das Live-Projekt wird unabhängig vom Arbeitsprojekt (ähnlich einer Kopie) verarbeitet. Das Arbeitsprojekt muss nach jeder Änderung zunächst aktiviert werden, damit die Änderungen wirksam werden. "Aktivieren" bedeutet, dass dieses Projekt als Live-Projekt verfügbar gemacht wird.

Projektaktivierung starten

Sofern das aktuelle Arbeitsprojekt mit dem Live-Projekt referenziert ist, stehen Optionen zum Löschen von Remanentdaten zu Verfügung. Bei der Aktivierung eines Arbeitsprojekts, das nicht(!) mit dem aktuellen Live-Projekt referenziert ist, werden sämtliche Remanentdaten gelöscht (weiterführende Informationen***a-2). Mit der Pfeil-Schaltfläche (zwischen den Ansichten "Arbeitsprojekt" und "Live-Projekt") wird der Aktivierungsvorgang eingeleitet. Während der Projektaktivierung werden einige Statusinformationen und ggf. Fehlermeldungen oder Hinweise protokolliert: Hinweis: Bei Bedarf können detailierte Informationen zur Projektaktivierung in einem Individual-Log protokolliert werden (Basis-Konfiguration***a-1). Es wird ggf. ein Individual-Log mit dem Namen "PROJEKTAKTIVIERUNG" angelegt (Individual-Logs müssen ggf. aktiviert sein).

Technischer Ablauf einer Projektaktivierung

Während der Aktivierung kann EDOMI nicht kontrolliert werden (z.B. beendet werden). Die Statusseite***0-0 wird den Status "Projektaktivierung" anzeigen, bis die Projektaktivierung abgeschlossen ist. Die Projektaktivierung wird (vereinfacht dargestellt) wie folgt durchgeführt: