Administrationsseite***0-1Kameraaufnahmen

Alle verfügbaren Aufzeichnungen von Kamerabildern (Kameraarchive***1000-82 und Digitaler Videorekorder***a-1-5) werden hier chronologisch zur Ansicht bereitgestellt, zudem können einzelne Bilder heruntergeladen werden. Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung des Digitaler Videorekorders ist die Konfiguration des Moduls "Digitaler Videorekorder***a-1-5" in der Basis-Konfiguration***a-1. Wichtig: Sämtliche Einstellungen und Optionen beziehen sich stets auf das aktuelle Live-Projekt***a-2 (z.B. die verfügbaren Kameraansichten).

Grundsätzliche Bedienung

In der Seitenleiste werden alle verfügbaren Kameraarchive***1000-82 und ggf. sämtliche Kameras mit aktivierter DVR-Funktion (Digitaler Videorekorder***a-1-5) aufgelistet. Mit einem Klick auf "Archive" bzw. "DVR" wird die Ansicht entsprechend gewechselt. Sobald ein Archiv bzw. eine Kamera ausgewählt wurde, werden eine Navigation und ggf. weitere Schaltflächen und Optionen angezeigt, sofern Aufzeichnungen verfügbar sind. Mit Hilfe der Navigations-Schaltflächen bzw. -Schieberegler werden die entsprechenden Kamerabilder angezeigt.

Schaltflächen

Je nach Verfügbarkeit werden folgende Schaltflächen angezeigt:

Seitenleiste

In der Seitenleiste werden alle verfügbaren Kameraarchive und ggf. sämtliche Kameras mit aktivierter DVR-Funktion aufgelistet (sofern das DVR-Modul entsprechend konfiguriert ist). Mit einem Klick auf "Archive" bzw. "DVR" wird die Ansicht entsprechend gewechselt. Innerhalb der Schaltflächen "Archive" bzw. "DVR" wird die Anzahl der verfügbaren Bilder bzw. der genutzte Speicherplatz angezeigt. Sofern keine Aufzeichnungen für ein Archiv bzw. eine DVR-Kamera vorliegen, wird der entsprechende Name halbtransparent dargestellt. Mit einem Klick auf das gewünschte Archiv bzw. eine DVR-Kamera wird das aufgezeichnete Bild angezeigt, welches der aktuell eingestellten Navigations-Position (s.u.) am nächsten kommt. Hinweis: Beim Wechsel zu einem anderen Archiv bzw. zu einer anderen DVR-Kamera wird nicht das aktuellste aufgezeichnete Bild angezeigt, sondern es wird versucht, das zeitlich naheliegenste Bild der aktuellen Navigations-Position zu ermitteln und anzuzeigen. Dies ermöglicht ggf. eine Beurteilung einer Situation aus verschiedenen Kameraperspektiven. Wichtig: Der Digitale Videorekorder muss nicht zwangsläufig aktiviert sein, um dessen Aufzeichnungen einzusehen. Jedoch muss das Modul "Digitaler Videorekorder***a-1-5" korrekt konfiguriert sein (Pfad-Angabe), andernfalls ist die Schaltfläche "DVR" deaktiviert.

Navigationsleiste

Sofern Aufzeichnungen für das gewählte Archiv bzw. die gewählte DVR-Kamera vorliegen, wird im oberen Bereich zusätzlich zu den Navigations-Schaltflächen (s.o.) eine zweigeteilte Navigation (Schieberegler) angezeigt: Der obere Schieberegler repräsentiert sämtliche aufgezeichnete Tage eines Archivs, bzw. sämtliche aufgezeichnete Stunden einer DVR-Kamera. Der untere Schieberegler repräsentiert sämtliche aufgezeichnete Einzelbilder eines Archivs bzw. einer DVR-Kamera für den mit dem oberen Schieberegler gewählten Tag bzw. Stunde. Beim Verschieben des oberen Schiebereglers wird stets das erste verfügbare Kamerabild des gewählten Tages bzw. der gewählten Stunde angezeigt. Die Legenden der Schieberegler werden je nach Größe des Browserfensters skaliert. In gelb (links und rechts) werden jeweils der Beginn und das Ende der verfügbaren Aufzeichnungen dargestellt. Oberhalb der Schieberegler wird der Zeitstempel des aktuell angezeigten Kamerabildes angezeigt.