Vergleicher =[Konstante] 5-fach 15000039
=[K1..5]? |
▸ E1 | | | ≠K1..5 | A1 ▸ |
▸ E2 | K1 | | =K1 | A2 ▸ |
▸ E3 | K2 | | =K2 | A3 ▸ |
▸ E4 | K3 | | =K3 | A4 ▸ |
▸ E5 | K4 | | =K4 | A5 ▸ |
▸ E6 | K5 | | =K5 | A6 ▸ |
Dieser Baustein vergleicht einen Wert an E1 mit den Konstanten K1..K5 (E2..E6). Getriggert wird der Baustein ausschließlich durch ein neues Telegramm ≠[leer] an E1.
Wenn der Wert an E1 einer der Konstanten K1..K5 entspricht, wird der entsprechende Ausgang A2..A6 auf 1 gesetzt, andernfalls auf 0.
Entspricht der Wert an E1 keiner der Konstanten K1..K5, wird A1 auf den Wert von E1 gesetzt.
Wird ein Eingang E2..E6 auf [leer] gesetzt, wird der entsprechende Eingang ignoriert (d.h. nicht zum Vergleich herangezogen)
E1: ein neues Telegramm ≠[leer] triggert den Baustein, der Wert an E1 wird mit den Konstanten K1..K5 verglichen
E2..E6: ≠[leer]: Vergleichswerte (Konstanten, d.h. eine Änderung von E2..E6 triggert den Baustein nicht)
A1: wird auf den Wert an E1 gesetzt, wenn der Wert an E1 keiner der Konstanten K1..K5 entspricht
A2..A6: wird auf 1 gesetzt, wenn der Wert an E1 einer der Konstanten K1..K5 entspricht (andernfalls auf 0, sofern der entsprechende Eingang E2..E6 nicht deaktiviert ist)