In einer Visualisierung***b-0 können beliebige Schriftarten konfiguriert und den einzelnen Visuelementen***1002 bzw. Designs***1003 zugeordnet werden.
Wichtig:
Die individuellen Schriftarten (s.u.) werden beim Start einer Visualisierung nicht(!) im Voraus geladen (kein Preloading). Erst bei der Verwendung (Anzeige) einer Schriftart wird die entsprechende Truetype-Datei vom EDOMI-Server geladen. Daher kann die Anzeige u.U. erst verzögert erfolgen.
Eigenschaften
Name: frei wählbarer Name der Schriftart
wird kein Name angegeben, wird beim Erstellen einer individuellen Schriftart (s.u.) der Dateiname der Schriftart-Datei als Name verwendet
Hinweis: Wird eine bereits vorhandene individuelle Schriftart bearbeitet (Hochladen einer anderen Schriftart-Datei), wird der Name nicht(!) durch den neuen Dateinamen ersetzt.
Typ: legt fest, ob eine System-Schriftart oder eine individuelle Schriftart erstellt werden soll
System-Schriftart: Die Schriftart muss auf dem Endgerät bereits verfügbar sein und wird über den entsprechenden Namen ausgewählt
Schriftart: der gültige Name einer installieren System-Schriftart (z.B. "Arial" oder "Times")
Achtung: Die Angabe von mehreren Schriftarten (z.B. "Arial,Times") ist nicht möglich.
Hinweis: Eine Auflistung aller auf dem Endgerät installierten System-Schriftarten ist aus technischen Gründen nicht möglich (Browser-Sicherheit), daher ist der entsprechende Name z.B. der Schriftart-Verwaltung des Betriebssystems zu entnehmen.
Schaltfläche "Vorschau": der Vorschautext wird in der angegebenen System-Schriftart angezeigt
Individuelle Schriftart: Die Schriftart wird aus einer hochzuladenen Truetype-Datei (TTF) generiert.
Schaltfläche "Truetype-Datei hochladen": öffnet einen Dateiauswahl-Dialog zur Auswahl der hochzuladenden Truetype-Datei
die ausgewählte Truetype-Datei wird auf den EDOMI-Server übertragen (Upload)
nach dem (erfolgreichen) Hochladen wird der Vorschautext in der individuellen Schriftart angezeigt
Hinweis: Aus Kompatibilitätsgründen (Browser) werden nur Truetype-Schriften unterstützt (Dateiendung "ttf").
Gültigkeit (Stil): gibt an, ob die Schriftart ausschließlich für kursive Texte verwendet werden soll
immer anwenden: die Schriftart wird immer verwendet, unabhängig von der Stil-Eigenschaft des Visuelements
nur für kursive Texte: die Schriftart wird nur verwendet, wenn die Stil-Eigenschaft des Visuelements mit "kursiv" angegeben wurde
Hinweis: Jede Schriftart kann grundsätzlich sowohl "normal" als auch "kursiv" angezeigt werden, jedoch führt ggf. die Verwendung einer für die kursive Darstellung erstellten Truetype-Datei zu einer verbesserten Qualität.
Gültigkeit (Stärke): gibt an, ob die Schriftart ausschließlich für fette Texte verwendet werden soll
immer anwenden: die Schriftart wird immer verwendet, unabhängig von der Stil-Eigenschaft des Visuelements
nur für fette Texte: die Schriftart wird nur verwendet, wenn die Stil-Eigenschaft des Visuelements mit "fett" angegeben wurde
Hinweis: Jede Schriftart kann grundsätzlich sowohl "normal" als auch "fett" angezeigt werden, jedoch führt ggf. die Verwendung einer für die fette Darstellung erstellten Truetype-Datei zu einer verbesserten Qualität.