Annähernd sämtliche Daten und Einstellungen von EDOMI werden in Datenbanken (bzw. Datenbank-Tabellen) organisiert. Die Datenbanken werden bei jedem EDOMI-Start überprüft und ggf. automatisch repariert.
Der aktuelle Status aller verfügbaren Datenbanken und eventuelle Probleme werden hier aufgelistet, ggf. kann eine Reparatur und Optimierung angestossen werden.
Hinweis:
Empfehlenswert ist die ausschließliche Nutzung der (automatischen) Reparatur- und Optimierungsfunktion beim EDOMI-Start, dies kann in der Basis-Konfiguration***a-1 aktiviert werden. Eine Reparatur im laufenden Betrieb kann je nach betroffener Datenbank zu Inkonsistenzen führen.
Eigenschaften
Datenbank: der Name der Datenbank bzw. der Tabelle
Einträge: Gesamtanzahl der Datensätze
Daten: Gesamtgröße der Datensätze in MB (u.U. geschätzt)
Index: Gesamtgröße der Indizies in MB (u.U. geschätzt)
Aktualisierung: Zeitstempel der letzen Aktualisierung eines Datensatzes
Hinweis: Bei fehlerhaften Datenbanken werden die o.g. Eigenschaften nicht angezeigt, stattdessen wird ggf. eine Fehlermeldung der Datenbank-Engine eingeblendet.
Schaltflächen
Reparieren & Optimieren: erlaubt eine Reparatur und Optimierung aller fehlerhaften Datenbanken im laufenden Betrieb (nicht zu empfehlen)